Im Herbst 2019, zum Auftakt des Campus Buschhütten, gossen nicht zuletzt die Rektoren der Universität Siegen und der RWTH Aachen ein kleines Apfelbäumchen. Es sollte Symbol dafür sein, dass es der Pflege bedarf, wenn dieses Früchte tragen soll.
Das Apfelbäumchen lebt, ist zwischenzeitlich ordentlich gewachsen und steht vor dem Eingang in den Campus Buschhütten. In den warmen Märztagen 2022 hat es Knospen getrieben, und wir können auf erste Äpfel im Herbst hoffen.
Demgegenüber kann sich der noch junge Campus Buschhütten durchaus schon über Erfolge freuen, nimmt man beispielsweise die stattliche Zahl an gewonnenen Partnerunternehmen als Erfolgsmaßstab. So gesehen ist der Campus Buschhütten unserem kleinen Apfelbäumchen also um Längen voraus. ☺
Als Vorgeschmack auf die künftige Apfelernte, die wir selbstverständlich nicht aus den Augen verlieren, haben wir aber für die Gäste anlässlich der Einweihung des Campus Buschhütten am 1. April beim Nachbarn eine große Zahl an Äpfeln eingekauft.
Manchmal im Leben braucht man eben Partner.