Manchmal im Leben braucht man Partner

Im Herbst 2019, zum Auftakt des Campus Buschhütten, gossen nicht zuletzt die Rektoren der Universität Siegen und der RWTH Aachen ein kleines Apfelbäumchen. Es sollte Symbol dafür sein, dass es der Pflege bedarf, wenn dieses Früchte tragen soll.

Das Apfelbäumchen lebt, ist zwischenzeitlich ordentlich gewachsen und steht vor dem Eingang in den Campus Buschhütten. In den warmen Märztagen 2022 hat es Knospen getrieben, und wir können auf erste Äpfel im Herbst hoffen.

Demgegenüber kann sich der noch junge Campus Buschhütten durchaus schon über Erfolge freuen, nimmt man beispielsweise die stattliche Zahl an gewonnenen Partnerunternehmen als Erfolgsmaßstab. So gesehen ist der Campus Buschhütten unserem kleinen Apfelbäumchen also um Längen voraus. ☺

Als Vorgeschmack auf die künftige Apfelernte, die wir selbstverständlich nicht aus den Augen verlieren, haben wir aber für die Gäste anlässlich der Einweihung des Campus Buschhütten am 1. April beim Nachbarn eine große Zahl an Äpfeln eingekauft.

Manchmal im Leben braucht man eben Partner.

011

Grundlehrgang Metall

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Schüler, Praktikanten, Auszubildende, Studierende

Teilnehmer

max. 6

Vorraussetzungen

keine

Dauer

15 Tage

Ansprechpartner

Frank Schuchardt (Achenbach Buschhütten)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).

010

Grundlehrgang Schweißen

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Auszubildende, Studierende, Ausbilder, Facharbeiter, Meister, Entscheider

Teilnehmer

max. 2

Vorraussetzungen

keine

Dauer

5 Tage

Ansprechpartner

Frank Schuchardt (Achenbach Buschhütten)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).

009

Berufsbildung 4.0

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Ausbilder, Meister, Entscheider

Teilnehmer

max. 25

Vorraussetzungen

Ausbilderschein

Dauer

5 Nachmittage (14 – 18 Uhr)

Ansprechpartner

Prof. Dr. phil. Ralph Dreher (TVD)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).

008

Grundlagenschulung Projektmanagement

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Auszubildende, Studierende, Ausbilder, Facharbeiter, Meister, Entscheider

Teilnehmer

max. 8

Vorraussetzungen

keine

Dauer

1 Tag

Ansprechpartner

Dr.-Ing. Mario Penzkofer (Achenbach Buschhütten)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).

007

Basislehrgang Lean Management

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Auszubildende, Studierende, Ausbilder, Facharbeiter, Meister, Entscheider

Teilnehmer

max. 12

Vorraussetzungen

keine

Dauer

1 Tag

Ansprechpartner

Dr.-Ing. Mario Penzkofer (Achenbach Buschhütten)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).

006

Condition Monitoring

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Auszubildende, Studierende, Ausbilder, Lehrer, Facharbeiter

Teilnehmer

max. 4

Vorraussetzungen

keine

Dauer

1 Tag

Ansprechpartner

Frank Schuchardt (Achenbach Buschhütten)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).

005

Aufbaulehrgang Generative Fertigung - 3D Metalldruck

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Auszubildende, Studierende, Ausbilder, Lehrer, Facharbeiter, Meister

Teilnehmer

max. 4

Vorraussetzungen

Teilnahme an Modul 004 oder tiefergehende CAD-Kenntnisse

Dauer

5 Tage

Ansprechpartner

Michael Dyllus (Achenbach Buschhütten)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).

004

Basislehrgang Generative Fertigung - 3D Kunststoffdruck

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Schüler, Praktikanten, Auszubildende, Studierende, Ausbilder, Lehrer

Teilnehmer

max. 10

Vorraussetzungen

keine

Dauer

5 Tage

Ansprechpartner

Simon Schneider (TVD)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).

001

Computergestützte Baugruppenmontage

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Auszubildende, Studierende, Ausbilder, Lehrer, Facharbeiter, Meister

Teilnehmer

max. 10

Vorraussetzungen

keine

Dauer

5 Tage

Ansprechpartner

Alexander Könke (TVD)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).

003

Aufbaulehrgang KI in der Steuerung von Produktionsanlagen

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Auszubildende, Studierende, Ausbilder, Lehrer, Facharbeiter, Meister

Teilnehmer

max. 8

Vorraussetzungen

Teilnahme an Modul 002

Dauer

5 Tage

Ansprechpartner

Dr. Natali Becker (TVD)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).

002

Basislehrgang KI für Auszubildende

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Schüler, Praktikanten, Auszubildende, Studierende, Ausbilder

Teilnehmer

max. 8

Vorraussetzungen

keine

Dauer

3 Tage

Ansprechpartner

René Sauer & Fabian Steinberg (SDFD)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).