Partnertreffen 2021

Unter dem Motto ‚The New Industry‘ haben wir im Oktober 2021 zum zweiten Partnertreffen eingeladen. 35 Führungskräfte aus den Partnerunternehmen der SDFS Smarten Demonstrationsfabrik Siegen konnten im Campus Buschhütten begrüßt werden. Hauptziel der Veranstaltung war die Realisierung eines kreativen Austausches zur Frage, wie produzierende Unternehmen mit Blick auf die Herausforderungen, aber auch Chancen der Digitalen Transformation ihre Zukunft aktiv gestalten können. Neben informativen Kurzvorträgen zu laufenden Projekten gab es auch eine interaktive Tour durch unsere neue Heimat – den Campus Buschhütten. Hier konnten an sieben Stationen Use-Cases und spannende Insights hautnah erlebt werden. Abgerundet wurde der Tag durch einen gemeinsamen Workshop zur Entwicklung von potenziellen, neuen Projektideen innerhalb des Partnernetzwerkes und der SDFS.

Das zahlreiche Erscheinen von Entscheidungsträgern aus den Unternehmen, der rege Austausch, die zahlreichen fachlichen Diskussionen, aber auch das große positive Feedback im Anschluss haben uns darin bestätigt, dass Format und Programm unseres SDFS-Partnertreffens passen und man sich auf das nächste Mal freut, vielleicht mit zusätzlich weiteren Partnern, die wir von der SDFS in unserem Netzwerk gern willkommen heißen.

011

Grundlehrgang Metall

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Schüler, Praktikanten, Auszubildende, Studierende

Teilnehmer

max. 6

Vorraussetzungen

keine

Dauer

15 Tage

Ansprechpartner

Frank Schuchardt (Achenbach Buschhütten)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).

010

Grundlehrgang Schweißen

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Auszubildende, Studierende, Ausbilder, Facharbeiter, Meister, Entscheider

Teilnehmer

max. 2

Vorraussetzungen

keine

Dauer

5 Tage

Ansprechpartner

Frank Schuchardt (Achenbach Buschhütten)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).

009

Berufsbildung 4.0

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Ausbilder, Meister, Entscheider

Teilnehmer

max. 25

Vorraussetzungen

Ausbilderschein

Dauer

5 Nachmittage (14 – 18 Uhr)

Ansprechpartner

Prof. Dr. phil. Ralph Dreher (TVD)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).

008

Grundlagenschulung Projektmanagement

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Auszubildende, Studierende, Ausbilder, Facharbeiter, Meister, Entscheider

Teilnehmer

max. 8

Vorraussetzungen

keine

Dauer

1 Tag

Ansprechpartner

Dr.-Ing. Mario Penzkofer (Achenbach Buschhütten)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).

007

Basislehrgang Lean Management

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Auszubildende, Studierende, Ausbilder, Facharbeiter, Meister, Entscheider

Teilnehmer

max. 12

Vorraussetzungen

keine

Dauer

1 Tag

Ansprechpartner

Dr.-Ing. Mario Penzkofer (Achenbach Buschhütten)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).

006

Condition Monitoring

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Auszubildende, Studierende, Ausbilder, Lehrer, Facharbeiter

Teilnehmer

max. 4

Vorraussetzungen

keine

Dauer

1 Tag

Ansprechpartner

Frank Schuchardt (Achenbach Buschhütten)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).

005

Aufbaulehrgang Generative Fertigung - 3D Metalldruck

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Auszubildende, Studierende, Ausbilder, Lehrer, Facharbeiter, Meister

Teilnehmer

max. 4

Vorraussetzungen

Teilnahme an Modul 004 oder tiefergehende CAD-Kenntnisse

Dauer

5 Tage

Ansprechpartner

Michael Dyllus (Achenbach Buschhütten)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).

004

Basislehrgang Generative Fertigung - 3D Kunststoffdruck

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Schüler, Praktikanten, Auszubildende, Studierende, Ausbilder, Lehrer

Teilnehmer

max. 10

Vorraussetzungen

keine

Dauer

5 Tage

Ansprechpartner

Simon Schneider (TVD)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).

001

Computergestützte Baugruppenmontage

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Auszubildende, Studierende, Ausbilder, Lehrer, Facharbeiter, Meister

Teilnehmer

max. 10

Vorraussetzungen

keine

Dauer

5 Tage

Ansprechpartner

Alexander Könke (TVD)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).

003

Aufbaulehrgang KI in der Steuerung von Produktionsanlagen

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Auszubildende, Studierende, Ausbilder, Lehrer, Facharbeiter, Meister

Teilnehmer

max. 8

Vorraussetzungen

Teilnahme an Modul 002

Dauer

5 Tage

Ansprechpartner

Dr. Natali Becker (TVD)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).

002

Basislehrgang KI für Auszubildende

Inhalte

Inhalte

Zielgruppen

Schüler, Praktikanten, Auszubildende, Studierende, Ausbilder

Teilnehmer

max. 8

Vorraussetzungen

keine

Dauer

3 Tage

Ansprechpartner

René Sauer & Fabian Steinberg (SDFD)

Die Übersicht, über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodule wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen finden im Campus Buschhütten statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit den Inhalten und Zielen des entsprechenden Moduls. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Mario Penzkofer (info@slb-ausbildung.nrw).